Was kommt jetzt…

I do not/ did not apologize for troubling the norms: decolonization begins with naming colonial structures then moving to reframe, remake and reform them.

(Pete, 2018)

AKTUELLES

11. Februar 2023
„Ich stehe auf Asiatinnen. Die machen alles, was du willst!“ Intersektionalität eine kritische Reflexionsperspektive. 

25. Februar 2023
Wo hört Freund*innenschaft eigentlich auf? Macht- und Herrschaftsverhältnisse in Freund*innenschaften25.

04. März 2023
Gewaltfreie Aktionen e.V.:
Was machen mit Macht? Rassismuskritik als eine kritische Reflexionsperspektive und Handlungsleitendes Prinzip

29. März 2023
Internationale Wochen gegen Rassismus Mannheim: Antiasiatischer Rassimus – (k)ein neues Phänomen, Was hat das mit mir zu tun?

13. Mai 2023
Feministischen Jurist*innentage Frankfurt: Vor dem Gesetz sind alle gleich, aber nicht vor Prüfer*innen?! Eine rassismuskritische Perspektive auf Hochschule als weiße Ausbildungsinstitution der Rechtswissenschaften

Mai 2023
Feministischen Jurist*innentage Frankfurt: Was machen mit Macht? Antirassismus als Powersharing.

Mai 2023
Bildungskollektiv Kairos e.V.: Antirassismustraining für (angehende) Lehrkräfte

Abonnieren

Melde dich für einen wöchentlichen Newsletter an, um aktuelle Informationen zu Blogbeiträgen und exklusiven Inhalten zu bekommen. Jeden Dienstag in deinem Posteingang!