Was bisher geschah?

Work towards world peace.
 Tätigkeiten im sozialen & politisch aktivistischen Bereich
Seit Oktober 2021Tritta e.V.: Geschäftsführung der AG Mädchen* in der Jugendhilfe in Freiburg
Seit Juli 2019BIPoC Gruppe Freiburg
seit April 2019Vereinigung Freiburger Sozial Arbeit: Pädagogische Fachkraft Flexible Nachmittagsbetreuung in der Hansjakob-Realschule 
Okt. 2017- Juli 2018 Karlschule (Freiburg): Ehrenamtliche Tätigkeit, Unterstützung und Förderung von 3-4 Kindern in Deutschkenntnissen.
März–Sept. 2013Jugendhaus (Rheinfelden): Ehrenamtliche Tätigkeit in der Offenen Jugendarbeit
Sept. – Dez. .2012Dieter-Kaltenbach-Stiftung (Lörrach- Stetten): Praktikum in der Schulsozialarbeit und Mobilen Jugendarbeit
Mai 2012 – Okt 2013Heim für Geflüchtete Menschen (Rheinfelden): Ehrenamtliche Tätigkeit, Unterstützung und Förderung von 3-4 Kindern in Deutschkenntnissen.
    Tätigkeiten in der Hochschule
Dez 2022Albert-Ludwig-Universität: Empowerment training for Students of Color* in times of crisis.
Dez 2022Evangelische Hochschule Freiburg: Biografisches Wissen und positionierte Professionalität – Welche Felder Sozialer Arbeit interessieren mich und warum? Empowermenttraining für geflüchtete Studierende.
Dez 2022
Justice for Mouhamed Lamin Dramé! Tödliche Polizeigewalt und Rassismus, (k)ein Thema der Sozialen Arbeit? Online Veranstaltung: Workshop zu Klassismus und Rassismus. Soziale Arbeit als Integrationsinstitution – zwischen effizienter Verwertung der ‚Migrationsanderen‘ und Herstellung von politischer, rechtlicher und sozialer Gleichstellung.
Dez. 2022„Wer hart arbeitet kommt im Leben weiter!?“ – Klassismus und Rassismus als Grundpfeiler der neoliberalen Leistungsgesellschaft
WiSe 2022Evangelische Hochschule Freiburg: Lehrauftrag Bewältigung rassistischer Diskriminierung? 
SoSe 2022Pädagogische Hochschule Freiburg: Lehrauftrag Machtverhältnisse in der Sozialen Arbeit – Was hat das mit mir zu tun?
SoSe 2022Evangelische Hochschule Freiburg: Lehrauftrag race
Januar 2022Internationale Hochschule München: Fachtagung (Anti-)Klassismus in der Sozialen Arbeit, Vortrag: Wer hart arbeitet kommt im Leben weiter?! Soziale Arbeit als Integrationsinstitution – zwischen effizienter Verwertung der „Migrationsanderen“ und Herstellung von politischer, rechtlicher und sozialer Gleichstellung
WiSe 2020/2021Evangelische Hochschule Freiburg: Lehrauftrag Bewältigung rassistischer Diskriminierung? 
WiSe 2019/2020Evangelischen Hochschule Freiburg: Lehrauftrag Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft
Okt. 2018- Feb. 2019Pädagogische Werkstatt der Pädagogischen Hochschule Freiburg: Studentische Hilfskraft in der Öffentlichkeitsarbeit 
Feb. 2017- Sep. 2017Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Freiburg: Studentische Hilfskraft (Projekt „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“)
Sep. 2015- Aug. 2016Institut für Erziehungswissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Studentische Hilfskraft in der Fachbibliothek

 Tätigkeiten in der politischen und kulturellen Bildungsarbeit
Februar 2023Online Fortbildungen Klasismuskritischer Mädchen*arbeit
November 2022Workshop in der KTS-Freiburg: Rassismuskritik: Was machen mit Macht?!
Oktober 2022Büro für Antidiskriminierungsarbeit Stuttgart: Empowermenttraining für vietnamesische Mütter. Wie es ist viet-deutsche Kinder aufzuziehen? Zwischen Adultismus und Konfuzianismus.
Januar 2022Erzdiözese Freiburg, KHG Littenweiler: Was hat Rassismus mit mir zu tun? – Rassismus(-kritik) eine Einführung  
November 2021Pädagogische Hochschule Freiburg: Can’t stop the feeling, Emotionen in der rassismuskritischen Hochschullehre: Critical Friend
September 2021Empowerment Workshop – Was kann ich bei rassistischer Diskriminierung machen? im Rahmen „MUT-Macherinnen“ Projekt Dachverband Migrantinnenorganisation Frankfurt
Mai 2021Awarenessteam Freiburg: Workshop Einführung postkoloniale Rassismuskritik
Mai 2021ASTA BIPoC Referat Münster: Empowerment Workshop – 2 Monate nach Atlanta & 5 Jahre nach dem Mord an Li Yangjie – Was nun? Ein Brave Space für asiatisch-diasporische Menschen
Februar & März 2021Supervision vom Dekolonialisierungsprozess des Kuratoriumsteam der Interkulturellen Wochen in Freiburg
Februar 2021Alumni-Tagung 2021: Workshop Soziale Arbeit/Sozialpädagogik als Powersharing. Chancen und Grenzen rassismuskritischer Theorie in der Praxis.
WiSe 2020/2021Pädagogische Hochschule Freiburg: Gastvortrag in B.A. Erziehungswissenschaften Hochschule als besonderer Ort der (Re-)Produktion von Rassismus(-kritik)
November 2020Berliner Register | pad – präventive, altersübergreifende Dienste im sozialen Bereich – GmbH: Panelistin zu Re:Agiere. Handlungsstrategien bei beobachteter Diskriminierung
Okt. 2020 – Juli 2021Zusammenleben e.V.: Kuratorium Dear White People Symposium 2021 in Freiburg
Oktober 2020Herrschaftsfreie Weltbeziehungen studentisch organisierte Workshopreihe: Workshop zu white gaze Freiburg: Workshop Einführung postkoloniale Rassismuskritik
Juli 2020 Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart: Fachreferentin zum Thema Rassismus 
Januar 2020Dear White People Symposium in Freiburg: Fachreferentin zu white gaze 
Nov. – Dez. 2016Nationaluniversität Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) Hochschule für Geistes- und Sozialwissenschaften: Praktikum in der Fakultät für Deutsche Linguistik und Literatur
Okt. – Nov 2016Deutschzentrum-ST Schule für die deutsche Sprache in Ho-Chi-Minh-Stadt: Praktikantin im DaF-Unterricht